zerspellen

zerspellen
zer|spẹl|len 〈V. tr.; hat; seltenzerspalten, zersplittern [<mhd. zerspelten „zerspalten machen“; → (zer)spalten]

* * *

zer|spẹl|len <sw. V.; hat [zu älter spellen = spalten, aus dem Niederd.] (seltener):
zerspalten.

* * *

zer|spẹl|len <sw. V.; hat [zu älter spellen = spalten, aus dem Niederd.] (selten): zerspalten: Der Unbegreifliche zerspellt das Holz (Jahnn, Geschichten 50); eine mächtige, vom Blitz zerspellte Pappel (Bergengruen, Rittmeisterin 125); Ü Der Schein seiner Taschenlampe zerspellte das Dunkel (Strittmatter, Wundertäter 371); ∙ ... musste sich Vrenchen nun abquälen, ... seine Wäscherei in den seichten Sammlungen am Boden vorzunehmen statt in dem vertrockneten und zerspellten Troge (= des Brunnens) (Keller, Romeo 37).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • durchbrechen — 1. a) aufbrechen, aufreißen, auseinanderbrechen, durchtrennen, entzweibrechen, entzweireißen, herausbrechen, teilen, zerbrechen, zerknacken; (geh.): erbrechen; (ugs.): Bruch machen, durchhauen. b) einbrechen, einstürzen; (ugs.): einkrachen. 2.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zerbrechen — 1. entzweigehen, in die Brüche/in Scherben gehen, in Stücke springen, platzen, reißen, zerbersten, zerbröckeln, zerfallen, zergehen, sich zersetzen, zersplittern, zerspringen, sich zerteilen; (ugs.): in Stücke gehen, sich in Wohlgefallen auflösen …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”